![]() |
Etappe 2021/13 [0271] | ||
Attigliano - Castello della Sala - Paciano | |||
89 km | |||
970 Hm (garmin edge 1000) |
Mit dem Fahrrad von Catania über Palermo und Neapel nach Rimini. Radtour durch Italien. |
![]() Heute fahren wir am äußersten Rand Umbriens entlang in Richtung Norden. Zunächst führt der Weg an der Grenze Umbriens mit Latuim entlang, später dann, weiter im Norden, entlang der Grenze zur Toskana. Die Landschaft ist sehr hügelig und durch Landwirtschaft geprägt. Funfact: Umbrien ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zu einem anderen Staat hat. Als Urlaubsziel ist Umbrien in Deutschland weniger bekannt als seine prominente Nachbarregion, oder kurz: Umbrien ist ähnlich wie Toskana, nur mit weniger deutschen Touristen. |
![]() Nördlich von Orvieto kommt der einzige größeren Anstieg des Tages, wir fahren vorbei an dem Weingut Castello della Sala mit einer Anbaufläche von 170ha. Das Castello wurde um 1350 errichtet und befindet nach einer Vielzahl von Eigentümerwechseln seit 1940 im Besitz der Familie Antinori. Nach einiger längeren Phase des Experimentierens ist der Familie in den 80er Jahren mit dem in Barrique-Fässern gereiften Cervaro della Sala aus 80% Chardonnay und 20% Grecchetto (eine lokale Rebsorte), der große Wurf gelungen. Der Carvaro della Sala gilt heute als einer der besten Weißweine Italiens. |
![]() Gegen Mittag erreichen wir die Passhöhe des Monte Nibbio, immerhin auf einer Höhe von 574m gelegen. Die Höhenangabe auf dem Schild wird weder vom Kartenmaterial noch von unseren gps-Geräten bestätigt, aber was soll's? Hauptsache hügelige Landschaft mit fruchtbarem Boden und viel Sonne, sonst gibt es zum Abendessen keinen vernünftigen Wein! |
![]() Seit geraumer Zeit fahren wir immer wieder in Sichtweite der Schnellbahnstrecke, die das Landschaftsbild nicht gerade aufwertet. |
![]() Heute Abend übernachten wir auf einem Agriturismo. Das ist ein geschützter Begriff, den Unterkünfte nur unter strengen Auflagen bekommen: es muss sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb handeln, der die Unterkunft als Nebenerwerb betreibt und die angebotenen Gerichte müssen aus lokaler Produktion stammen. Die Idee ist, dass Gäste und Wirt auch miteinander in Kontakt kommen. Und genau so ergeht es uns in unserem Argiturismo ilfavaio. Wir lernen nicht nur die Inhaber kennen, wir bekommen auch ein herausragend gutes Abendessen serviert, eins der besten auf unserer Reise! |
![]() Umbrien. |