Etappe 2012/09 [0100]
Gevgelija (Гевгелија) - Negotini (Неготино) - Kavadarci (Кавадарци)
75 km    
400 Hm 

 

 

 
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
Von Gevgelija fahren wir auf der M1 nach Norden. Obwohl es sich um eine Hauptverkehrsstraße handelt, ist der Verkehr erträglich.
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
Die Straße folgt mit geringer Steigung dem Fluss Vardar und ist landschaftlich sehr beeindruckend.
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
Das Tal wird zunächst immer enger, bis . . .
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
. . . die Straße kurz vor Demir Kapija in einem Tunnel mündet. In diesem Tunnel sind wir zum ersten mal auf das gestoßen, was in Radfahrerkreise "Balkantunnelbeleuchtung" genannt wird. 400m Tunnel, eine Lampe vorne, eine Lampe hinten und fertig. Man tut dem Balkan mit diesem Wort allerdings unrecht: soetwas kann man auch in anderen Teilen Europas erleben.
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
Hinter dem Tunnel sieht die Landschaft gleich ganz anders aus.
 
Mazedonien mit dem Fahrrad: Gevgelija - Prdejci - Udovo - Negotini - Kavadarci. europa-radtour.eu
Nun, eigentlich fahren wir ja mir dem Fahrrad nicht auf Autobahnen. Aber bei so großen Namen kann man nicht widerstehen. Kurz vor Negotino verlassen wir die M1 und fahren zum heutigen Etappenziel Kavadarci.